Die Bibliothek des Landtags

© Landtag RLP

Die Bibliothek des Landtags in den Räumlichkeiten des Isenburg-Karrees.

Die Bibliothek des Landtags dient der Informations- und Literaturversorgung vorrangig des Parlaments, seiner Gremien und seiner Verwaltung. Sie steht für die Allgemeinheit nur dann zu Verfügung, wenn die gewünschten Bücher und Medienwerke in anderen Bibliotheken des Landes nicht vorhanden sind und dienstliche Belange nicht beeinträchtigt werden (§ 1 Abs. 8 Satz 1 Landesbibliotheksgesetz).

Der Bestand der Landtagsbibliothek umfasst Literatur insbesondere aus den Gebieten Politik, Staatswissenschaften, Gesellschafts-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Geschichte und Landeskunde. Er wird ergänzt durch Fachzeitschriften, Gesetz- und Verordnungsblätter des Bundes und der Länder, Entscheidungssammlungen der verschiedenen Gerichtsbarkeiten sowie Spezialsammlungen zu landespolitischen und landeskundlichen Themen. Darüber hinaus werden aktuelle regionale und überregionale Tageszeitungen vorgehalten.

© Landtag RLP

Die Bibliothek des Landtags.

Die Lesesäle und der Freihandbereich der Bibliothek befinden sich im Erdgeschoss des Isenburg-Karrees, Diether-von-Isenburg-Straße 1 (Eingang über die Treppe gegenüber der Pförtnerloge).

© Landtag RLP

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 8:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 13:00 Uhr
Plenartage: 8:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr

In der Ferienzeit (Schulferien RLP):

Montag - Donnerstag: 8:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr
Freitag: 8:30 - 13:00 Uhr


Downloads

Kontakt

Leitung:
Jessica Bierbrauer

Ansprechpartner:
Frank Krollmann
Telefon 06131 208-2257

Kai Sprenger
Telefon 06131 208-2415

Anne-Barbara Becker
Telefon 06131 208-2436

Anett Maiwald
Telefon 06131 208-2245

Ute Magg
Telefon 06131 208-2246

Telefax: 06131 208-72257

E-Mail Bibliothek des Landtags

Besuchs- und Paketanschrift:
Landtag Rheinland-Pfalz
Bibliothek
Diether-von-Isenburg-Straße 1
55116 Mainz