Partnerschaft mit der Woiwodschaft Oppeln
Die Zusammenarbeit von Rheinland-Pfalz mit der polnischen Woiwodschaft Oppeln geht zurück bis in die frühen 90er Jahre. Sie wurde durch eine Partnerschaftserklärung von Landtag und Landesregierung mit den polnischen Partnern im September 2001 auf eine neue und breitere Grundlage gestellt.
© pixabay - domeckopol
Das berühmte "Oppelner Venedig"
Chronologie
Diese Partnerschaft zeichnet sich von Anfang an durch einen intensiven Kontakt aus, der sich in sehr vielen Bereichen wiederfindet. Der Austausch auf politischer Ebene betrifft stets aktuelle Themen, wie die Pandemie oder die Folgen des Klimawandels. Jährlich finden Jugendbegegnungen zwischen den beiden Regionen statt. Weiterhin gibt es zahlreiche kommunale und schulische Partnerschaften.
Aktivitäten in der Region
© pixabay - domeckopol
Opole ist eine historische Stadt im Südwesten Polens.
© Województwo Opolskie
Basilika St. Jakob
Die Besucherinnen und Besucher der Stadt Nysa können sich auf die Spuren einer facettenreichen Geschichte begeben, denn sie war bereits Bischofssitz und Festungsstadt. In der Innenstadt finden sich zudem viele historischen Bauten, die den Zweiten Weltkrieg überstanden haben oder wiederaufgebaut worden sind. Wer sich die barocke Architektur der Stadt anschaut, versteht schnell, warum Nysa als „Schlesisches Rom“ bekannt ist.
© Województwo Opolskie
Zamek Moszna (dt. Schloss Moschen)
Das Schloss Moschen, auf Polnisch Zamek Moszna, wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut und befindet sich zwischen den Städten Prudnik und Krapkowice. Das Schloss hat nicht nur 365 Zimmer, sondern weist auch Elemente im Stil des Barocks, der Neogotik und der Neorenaissance auf. Seit 20 Jahren findet hier jedes Jahr im Mai und Juni das „Musikfestival der blühenden Azaleen“ statt.
Kontakt
Dr. Christina Hof
Telefon 06131 208-2508
E-Mail Dr. Christina Hof
Janina Rassadin
Telefon 06131 208-2250
E-Mail Janina Rassadin
Steckbrief Oppeln
Fläche: 9.412 km²
Hauptstadt der Region: Opole
Kulturelles Highlight: Das "Nationale Festival des Polnischen Liedes"