Zusammenarbeit mit der Region Mittelböhmen

Bereits 2002 wurden die ersten Kontakte zwischen dem Landtag Rheinland-Pfalz und der Region Mittelböhmen in der Tschechischen Republik geknüpft.

© Středočeská centrála cestovního ruchu

Die Burg Karlstein ist eine der meistbesuchten Burgen Tschechiens.

Chronologie

Ein Jahr vor der Erweiterung der Europäischen Union um 10 neue Mitgliedsstaaten, darunter auch Polen und Tschechien, kam es zur Unterzeichnung einer bis heute einzigartigen gemeinsamen Erklärung der vier Regionalpartner Rheinland-Pfalz, Burgund, Mittelböhmen und Oppeln am 21. Mai 2003. Sie bleibt bis heute bestehen und fördert u.a. den Jugendaustausch zwischen den Regionen, den Ausbau kommunaler Partnerschaften und den Meinungs- und Erfahrungsaustausch auf politischer Ebene. 

Aktivitäten in der Region

Kontakt

Dr. Christina Hof
Telefon 06131 208-2508
E-Mail Dr. Christina Hof

Janina Rassadin
Telefon 06131 208-2250
E-Mail Janina Rassadin

Steckbrief Mittelböhmen

Einwohnerzahl: 1.439.391 (Stand: 2023)
Fläche: 11.014 km²
Größte Stadt der Region: Kladno
Größter Arbeitgeber der Region: Škoda Werk